Müll im Meer, Überfischung und zehntausende Meerestiere, welche nicht das eigentliche Ziel des Fanges sind und somit als Beifang wieder zurück ins Meer gekippt werden? Das muss nicht sein! Das fanden die Spielentwickler:innen auch, weshalb sie das Kartenspiel Fish 'n' Flips entwickelt haben. Darum gehts: Mit Hilfe eines cleveren Mechanismus versucht ihr, bedrohte Meerestiere aus Fangnetzen zu befreien. Fish 'n' Flips bietet euch mit acht verschiedenen Meerestieren und vielen spannenden Rettungsmissionen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ein immer wieder neues Spielerlebnis. Ihr könnt sowohl gemeinsam (kooperativ) auf Rettungsmission gehen oder um die Wette retten.
120 Spielkarten und 1 Anleitung
Spieler:innen: 1-6
Spieldauer: 15 bis 20 Minuten
Zielgruppe: ab 7 Jahren
Material: Die Spielkarten bestehen aus FSC zertifiziertem Papier und ökologischen Druckfarben. Kein Plastik.
In dem kurzweiligen und unterhaltsamen Kartenspiel werden die Spieler:innen nicht nur für die genannten Probleme sensibilisiert, sondern auch der Spielspaß kommt nicht zu kurz! Fish 'n' Flips auf einen Blick:
Kooperatives Kartenspiel mit variablem Schwierigkeitsgrad, bei welchem ihr gemeinsam gut planen müsst, um die besten Rettungsmöglichkeiten zu entdecken.
Die Karten liegen Memory-artig aus und ihr flippt (umdrehen) und tauscht Karten, um Schwärme zu bilden, denn nur gemeinsam schaffen es die Meerestiere auszubrechen.
Im Spiel wird das Retten der 8 verschiedenen Meerestiere durch spezielle Müllkarten erheblich erschwert. Denn eines ist klar: Müll in den Meeren nervt!
Mit Wettbewerbs-Variante: Seid ihr schneller und cleverer als eure Mitspieler:innen?
Wenn ihr genauer wissen wollt, wie es funktioniert, dann schaut doch einfach das Regel-Video von Fish 'n' Flips an.